· Pressemitteilung

Schnelltestergebnisse des DRK Pfullendorf jetzt auch über die Corona-Warn-App des Bundes

Aufgrund vieler Gespräche, Mails und Versuchen waren wir der Verzweiflung nahe! Aber es ist so weit! Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes zeigt nun auch Schnelltestergebnisse unseres DRK Ortsverein Pfullendorf an.......

Nachdem die Corona-Warn-App zuletzt um eine Check-In-Funktion erweitert wurde, folgt nun ein Update zur Anzeige von Schnelltest-Ergebnissen.

Ab sofort gehören auch wir zu den Anbietern 

Mit dem Update können Sie nach dem Schnelltest einen QR-Code einscannen und erhalten kurze Zeit später in der App das Testresultat. 

Ein negatives Ergebnis wird 48 Stunden in der App angezeigt und kann  – je nach Regelung im Bundesland – auch beim Einkaufen oder beim Friseurbesuch vorgelegt werden.

Positive Ergebnisse werden in der App so lange angezeigt, bis die User das Ergebnis teilen. Der Schnelltest wird von der Corona-Warn-App gleichberechtigt zum aufwendigeren PCR-Test behandelt.

Zum Start (Anfang Mai) waren 8 Patner an das System angeschlossen: Das Bayrische Rote Kreuz, dm-drogerie markt, Doctorbox, EcoCare, Bundeskanzleramt, die Healthcare Marke von Ecolog Deutschland GmbH (mit unter anderem Lidl), Huber Health Care, das Ministerium für Bildung und Kultur Saarland sowie testbuchen.de/No-Q

Nach unzähligen Mails und Gesprächen über ganz Europa hinweg ;-) waren wir zwischenzeitlich der Verzweiflung nahe; dennoch haben wir es jetzt endlich geschafft!

Auch das DRK Pfullendorf ist nun dabei........

Für weitere Informationen zur Corona-Warn-app des Bundes - hier klicken -

Termine für Schnelltest und weitere Informationen zu unserer Teststation "zum Eichberg" --- hier klicken ----

Artikel nicht verfügbar