ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Bereitschaftsleitung


Tel: 0 75 52 - 80 95
bereitschaftsleitung(at)drk-pfullendorf(dot)de.de

Zum Eichberg 12

88630 Pfullendorf

· Pressemitteilung
DRK Auftritt beim Verkaufsoffenen Sonntag in Pfullendorf trotz Schneefall ein voller Erfolg.....
· Pressemitteilung
||| Kriminelle fordern (Pflege-)Daten und bieten Hausnotrufsysteme und Pflegeboxen an. Zur offiziellen Pressemitteilung der AOK über die dreiste Betrugsmasche gelangen Sie hier......
· Pressemitteilung
Zusammengefasste Meldungen zur Silvesternacht; des Polizeipräsidiums Ravensburg zu den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis....
· Einsätze
Einsatzstichwort:  Gebäudebrand Industriebau - Nachforderung
Einsatzstufe:E1 / E2
Alarmierung:

27.11.2023 - 14:29 Uhr
27.11.2023 - 14:31 Uhr

Besonderheiten:Erhöhung Einsatzstufe auf E2 um 14:31
- Bilder
- Einsatzbericht
- Polizeibericht


 

· Pressemitteilung
Wenn ich den Rettungsdienst rufe, komme ich im Krankenhaus schneller dran? Wir haben den Faktencheck gemacht und räumen mit dem Mythos auf.....
· Einsätze
Bei einem Feuer in der Innenstadt am frühen Morgen ist ein Gebäude komplett ausgebrannt. Drei Hausbewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
· Pressemitteilung
Wie der Südkurier berichtet kam es mutmaßlich durch Blitzschlag zu einem Großbrand eines Ökonomiegebäudes. Das DRK hatte kleinere Verletzungen zu versorgen - Bewohner wurden gerettet.....
· Pressemitteilung
||| Am Fr. den 19.05.2023 wurde die Bereitschaftsleitung gewählt. Es gab einen ganz ganz dringenden Hilferuf.....
· Pressemitteilung
Flugunfall Pfullendorf ||| Spektakuläre Einsatzmeldung für die Einsatzkräfte in Pfullendorf.
· Pressemitteilung
Einsatzinfo ||| Hoher Sachschaden in Ostrach.....
  • 3 von 7

Am 08.03.2025 um 14:07 Uhr wurden wir mit der Feuerwehr zu einer brennenden Hecke alarmiert. Nach Angaben der Feuerwehr bestand die Gefahr, dass das Feuer auf eine Aluminium (?) Garten-Hütte übergreift. Durch das schnelle Eingreifen der Nachbarn mit einem Gartenschlauch wurde eine Ausbreitung verhindert. Die Feuerwehr hat das Feuerwehr noch endgültig gelöscht. 
Für uns war nach Ankunft an der Einsatzstelle auch schon wieder Einsatzende. 
Zum Einsatzbericht der Feuerwehr und ein paar Einsatzbildern der Gartenhütte gibt es 
>> hier <<

Am 06.03.2025 um 17:35 Uhr wurden unsere Helfer:innen der SEG gemeinsam mit der Feuerwehr und der Polizei zu einem Brand im Freien nach Illmensee alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde die Möglichkeit kommuniziert, dass es sich um ein angemeldetes Reisigfeuer handeln könnte. 
Da jedoch aufgrund der Rauchentwicklung nicht mit Sicherheit auszuschließen war, dass es sich um ein Schadensfeuer handelte, sind wir auf Anforderung der örtlichen Feuerwehr weiter angefahren. Vor Ort war kein Eingreifen erforderlich.