Das gesamte Bildmaterial der Umbaumaßnahmen von den 80er bis heute - gibt es:
>> HIER <<
Zur einfacheren Verwaltung der Bilder leiten wir Sie auf unseren internen Server um
Hier ergänzend ein kleiner geschichtlicher Rückblick:
Nachdem die Feuerwehr aus der Innenstadt von der Steinscheuer in der Pfarrhofgasse an den jetzigen Standort “Zum Eichberg” gezogen ist, waren dort auf dem Flurstück als Gebäude ein Feuerwehrhaus mit Wohnhaus und ein Garagentrakt errichtet.
In den 70er Jahren war dieser Garagentrakt - mit Ausnahme von drei Einzelgaragen am ostwärtigen Ende der Baulichkeit - dem Ortsverein zur Nutzung als Garagen überlassen.
Mit Zustimmung des Gemeinderats der Stadt Pfullendorf hat der DRK Ortsverein Pfullendorf zum 01.01.1982 mit dem Ausbau des Dachgeschosses über den Garagen begonnen und zum Ende des Jahres durchgeführt.
Die dadurch gewonnenen Räumlichkeiten wurden als Bereitschaftsräume (damals noch für Krankentransport / Rettungsdienst), Aufenthalts- und Schulungsräume und als Vorrats-Magazin genutzt.
Bis heute ist das Gebäude im Besitz der Stadt Pfullendorf. Mit Nutzungsvertrag vom 01.12.1982 wurde dem Ortsverein Pfullendorf von der Stadt Pfullendorf (vertreten durch Herrn Bürgermeister Ruck) die Nutzung der Räumlichkeiten zugesagt. Der Ortsverein verpflichtete sich mit diesem Vertrag, das Gebäude und die Räumlichkeiten ordentlich herzurichten, dauernd zu unterhalten und auch zu erhalten.
Auch wenn es manche nicht so Wahr haben wollen, aber die Mitglieder des Ortsverein Pfullendorf sind dieser Verpflichtung in den Jahren von 1982 - jetzt ständig nachgekommen.
Der Übergang des Rettungsdienstes an den Kreisverband Sigmaringen, die ständig wachsenden Anforderungen an Trennung von Ruheräumen, Toiletten, Hygienebereichen, usw. ließen auch gleichzeitig immer wieder den Bedarf an Nutzraum steigen.
So platzen wir in der aktuellen Wache derzeit fast aus allen Nähten. Wir versuchen das Beste.
Das derzeitige Konzept mit der Sanierung bzw. dem Umbau des Feuerwehrhauses in den Jahren 2023/2024 neu aufzubauen und gemeinsam mit dem DRK bzw. dem Rettungsdinest eine Art Rettungszentrum zu erstellen, scheiterte an vorhandenen (wenngleich auch uns unbekannten) Gründen für den Erhalt in einem Wohngebiet.
gibt es:
>> HIER <<
Zur einfacheren Verwaltung der Bilder leiten wir Sie auf unseren internen Server um