ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Bereitschaftsleitung


Tel: 0 75 52 - 80 95
bereitschaftsleitung(at)drk-pfullendorf(dot)de.de

Zum Eichberg 12

88630 Pfullendorf

· Pressemitteilung
Einsatzinfo ||| Hoher Sachschaden in Ostrach.....
· Pressemitteilung
Joachim Kruschwitz, Präsident des Kreisverband Bodenseekreis, ehrte im Namen des DRK Bundes- und Landesverband Ehrenamtliche, die während der bisherigen Corona-Pandemie entscheidend unterstützt haben.
Auszug Südkurier 23.02.2023
· Pressemitteilung
Wir sagen DANKE! Jeden Tag eine gute Tat. Pfullendorfer Pfadfinder unterstützen die Tafel und somit bedürftige Menschen in Pfullendorf......
· Pressemitteilung
Wie ist der Stellenwert des Sanitätsdienstes und welche Herausforderungen gibt es? In diesem Beitrag verraten wir Euch, wie der Sanitätsdienst aktuell aufgestellt ist und welche Entwicklungen angestrebt werden....
· Pressemitteilung
Vielen Dank an Ewald Restle mit seinem Musikprob-Team und an den Rotary-Club, die für uns ......
· Pressemitteilung
Mit dem Oktoberfest der Stadtmusik haben wir den letzten Dienst in der #Seeparkwache
· Pressemitteilung
In unserem Jugendrotkreuz gibt es einen Umbruch im Leitungsbereich..... Du hast Interesse an der Jugendarbeit?
· Pressemitteilung
3 Generationen unserer Ortsverein-Helfer/innen haben das Rotkreuz-Landesmuseum besucht......
· Pressemitteilung
Auf der nachfolgenden Seite gibt die Stadt Pfullendorf wichtige Hinweise für die Ankommenden aber auch den Helferinnen und Helfern. Die Seite erreichen Sie hier.....
· Pressemitteilung
Der Ortsverein Pfullendorf unterstützt die Kleiderkiste Pfullendorf mit Transportkapazitäten und der Sammlung für ankommende Flüchtlinge in Sigmaringen......
  • 4 von 7

Am 08.03.2025 um 14:07 Uhr wurden wir mit der Feuerwehr zu einer brennenden Hecke alarmiert. Nach Angaben der Feuerwehr bestand die Gefahr, dass das Feuer auf eine Aluminium (?) Garten-Hütte übergreift. Durch das schnelle Eingreifen der Nachbarn mit einem Gartenschlauch wurde eine Ausbreitung verhindert. Die Feuerwehr hat das Feuerwehr noch endgültig gelöscht. 
Für uns war nach Ankunft an der Einsatzstelle auch schon wieder Einsatzende. 
Zum Einsatzbericht der Feuerwehr und ein paar Einsatzbildern der Gartenhütte gibt es 
>> hier <<

Am 06.03.2025 um 17:35 Uhr wurden unsere Helfer:innen der SEG gemeinsam mit der Feuerwehr und der Polizei zu einem Brand im Freien nach Illmensee alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde die Möglichkeit kommuniziert, dass es sich um ein angemeldetes Reisigfeuer handeln könnte. 
Da jedoch aufgrund der Rauchentwicklung nicht mit Sicherheit auszuschließen war, dass es sich um ein Schadensfeuer handelte, sind wir auf Anforderung der örtlichen Feuerwehr weiter angefahren. Vor Ort war kein Eingreifen erforderlich.