ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Bereitschaftsleitung


Tel: 0 75 52 - 80 95
bereitschaftsleitung(at)drk-pfullendorf(dot)de.de

Zum Eichberg 12

88630 Pfullendorf

· Einsätze
Einsatzstichwort:     Wohnungsbrand - Rauch in der Wohnung
Einsatzstufe:E1
Alarmierung:12.01.2025 - 0:30 Uhr
Besonderheiten:mit Einsatzbericht
· Einsätze
Einsatzstichwort:     Brand Gewerbebau - fraglich Gefahrgutbeteiligung
Einsatzstufe:E2
Alarmierung:02.01.2024 | 21:11 Uhr
Besonderheiten:mit Einsatzbericht
· Einsätze
Einsatzstichwort:     Brand Sonderbauten
Einsatzstufe:E2
Alarmierung:16.11.2024 - 21:46 Uhr
Besonderheiten:Brandstiftung
mit Einsatzbericht & Link zum Pressetext
Zeugenaufruf - Polizei bittet um Mithilfe
· Pressemitteilung
Vorführungen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte beim Schlachtfest der Feuerwehr im Seepark begeistern zahlreiche Besucher. Beim Schlachtfest der Feuerwehr Pfullendorf im Seepark stellte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seine ehrenamtliche Arbeit vor.....
· Pressemitteilung
Bilanz zu unseren Sanitätsdienste 2024 ** Einsatzbericht: Seepark-Großveranstaltungen **
· Pressemitteilung
Vorstand bleibt geschlossen an Bord! Neue Ehrenmitglieder werden ernannt und wir haben eine ganz wichtige Erfahrung gemacht......
· Pressemitteilung
Am 01.07.2024 kam es im Prakhaus Pfullendorf zu einer Rauchentwicklung, zu der auch um 21:50 Uhr unsere SEG alarmiert wurde....
· Pressemitteilung
Am 29.06.2024 fand um 18:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung mit Wahlen des Vorstandes statt.. ein ausführlicher Bericht folgt
· Pressemitteilung
In wenigen Tagen geht´s los! Am 14.06.2024 startet das Eröffnungsspiel der Fussball EM 2024 in München. Wir haben euch hier die Public-Viewing-Standorte bereitgestellt......
· Pressemitteilung
Über 5 Wochenenden wurden die angehenden Sanitäter auf die schriftliche und praktische Prüfung am 18.05.2024 vorbereitet. Wir gratulieren recht herzlich.
  • 2 von 7

Am 08.03.2025 um 14:07 Uhr wurden wir mit der Feuerwehr zu einer brennenden Hecke alarmiert. Nach Angaben der Feuerwehr bestand die Gefahr, dass das Feuer auf eine Aluminium (?) Garten-Hütte übergreift. Durch das schnelle Eingreifen der Nachbarn mit einem Gartenschlauch wurde eine Ausbreitung verhindert. Die Feuerwehr hat das Feuerwehr noch endgültig gelöscht. 
Für uns war nach Ankunft an der Einsatzstelle auch schon wieder Einsatzende. 
Zum Einsatzbericht der Feuerwehr und ein paar Einsatzbildern der Gartenhütte gibt es 
>> hier <<

Am 06.03.2025 um 17:35 Uhr wurden unsere Helfer:innen der SEG gemeinsam mit der Feuerwehr und der Polizei zu einem Brand im Freien nach Illmensee alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde die Möglichkeit kommuniziert, dass es sich um ein angemeldetes Reisigfeuer handeln könnte. 
Da jedoch aufgrund der Rauchentwicklung nicht mit Sicherheit auszuschließen war, dass es sich um ein Schadensfeuer handelte, sind wir auf Anforderung der örtlichen Feuerwehr weiter angefahren. Vor Ort war kein Eingreifen erforderlich.